Diese Kraftstationen bieten Ihnen nicht nur zahlreiche Trainingsmöglichkeiten auf kleinster Fläche, sondern ermöglichen Ihnen dank dem Steck-Gewichtsblock zudem den schnellen & unkomplizierten Gewichtswechsel für ein intensives Workout!
Finden Sie jetzt Ihre perfekte Kraftstation mit Gewichtsblock für zu Hause, um dank hocheffektivem Training schnellstmöglich Ihre Trainingsziele zu erreichen! Im folgenden Ratgeber (Klick auf „weiterlesen“) finden Sie alle benötigten Informationen rund um das Thema Kraftstationen mit Steckgewichten. Möchten Sie mehr über Kraftstationen im Allgemeinen erfahren, wechseln Sie einfach zum Ratgeber in der Oberkategorie Kraftstationen.
Was sind Kraftstationen mit Steckgewichten?
Kraftstationen bieten Ihnen sehr vielseitige Trainingsmöglichkeiten und können zudem unterschiedliche Trainingsgeräte ineinander vereinen. Während die Gewichtsbeladung von Multipressen ausnahmslos über Gewichtsscheiben erfolgt, sind reine Seilzugstationen mit einem Gewichtsblock ausgestattet, der aus Steckgewichten besteht. Entscheiden Sie sich für eine der komplexen Multistationen, die mehrere Trainingsgeräte in einem vereinen, werden die Seilzugkomponenten entweder mit dem Plate-Load-System oder einem Steck-Gewichtsblock ausgeliefert. Dies betrifft entweder den Duo-Seilzugapparat oder/und den Latzuganbau. Je nach Trainingsgerät sind die Steck-Gewichtsblöcke in 2,5-kg- oder 5-kg-Gewichtsplatten unterteilt.
Welche Vorteile bieten Kraftstationen mit Steckgewichten?
Die Gewichtseinstellung über Steckgewichte bietet Ihnen große Vorteile für Ihr Workout. In erster Linie ermöglicht Ihnen das Stecksystem den schnellen & mühelosen Gewichtswechsel, denn im Gegensatz zum Plate-Load-System entfällt sowohl das Suchen von passenden Gewichtsscheiben als auch der aufwändigere Beladevorgang. Nachdem das Trainingsgewicht abgesetzt wurde, lässt sich der Steckstift blitzschnell umstecken, sodass das Training in Sekundenschnelle wieder aufgenommen werden kann. Vor allem dann, wenn Sie Ihre Muskeln mit hochintensiven Reduktionssätzen und Supersätzen an ihre Grenzen bringen möchten, sind Steckgewichte Gold wert!
Mit Steckgewichten bestehen aber nicht nur Vorteile in puncto Gewichtswechsel. Da die Steckgewichte im Trainingsgerät verbaut sind, entfällt die Lagerung von Gewichtsscheiben – zumindest im Falle von reinen Seilzugstationen. Das Training mit Hantelscheiben erfordert hingegen eine Aufbewahrungsmöglichkeit, was mit einem zusätzlichen Platzbedarf einhergeht.
Lässt sich das Trainingsgewicht am Gewichtsblock auch feiner dosieren?
Auf den ersten Blick lässt sich bei Kraftstationen mit Steckgewichten ein Nachteil erkennen: Da die Gewichtsabstufungen (2,5 kg oder 5 kg) vorgegeben sind, scheint eine sehr feine Gewichtsdosierung nicht möglich zu sein. Vor allem 5-kg-Schritte können je nach Übung eine zu große Hürde darstellen, um das Trainingsgewicht sinnvoll erhöhen zu können. Um maximale Trainingsergebnisse zu erzielen, muss das gewählte Trainingsgewicht schließlich eine saubere Übungsausführung mit korrekter Trainingstechnik ermöglichen.
Mit den ATX® Magnetic Add-Weights ist Lösung in Sicht! Die magnetischen Zusatzgewichte in feinen Gewichtsstufen (wahlweise 0,5 kg oder 1,0 kg) lassen sich schnell & unkompliziert am Gewichtsblock befestigen, um Ihnen die für eine optimale Progression erforderliche Gewichtssteigerung zu ermöglichen. So steigern Sie Ihr Trainingsgewicht optimal, um mit sauberer Übungsausführung neue Trainingsfortschritte zu realisieren!